Die deutsch-dänische Grenzregion verfügt über starke Kompetenzen und Marktpositionen in den Bereichen Elektrotechnik und Energiemanagement. Damit ist das Potential zur horizontalen Ausbreitung in Richtung wachsender Märkte für Elektrofahrzeuge vorhanden.
Die übergeordneten Ziele von eMOTION im dänisch-deutschen Kontext zur Nutzung der wachsenden Marktchancen in dem Bereich Elektromobilität sind:
Das Projekt eMOTION ist – wie der Graphik hier drunter zu entnehmen ist – auf zwei Feldern aktiv: Einerseits der Entwicklung einer gemeinsamen, deutsch-dänischen Wissensbasis über Technologien der Elektromobilität und andererseits der Verbesserung der damit verbundenen Innovationsmöglichkeiten und Geschäftsunterstützung in der Grenzregion.